Ein Haus mit edlen Räumen

Erlesener Glanz von Bronze oder Messing für die Wand hinter dem antiken Sekretär. Raffinierte Silber-Textur für die Nische mit der supermodernen Essgruppe. Täuschend echte, wasserabweisende Marmorflächen im Bad. Die klassische venezianische Wandmaltechnik ist Kunst des Imitierens in höchster Vollendung.  Wahre Handwerkerfertigkeit zeigt sich, wenn die polierte Fläche von Hand mit Marmorstreifen durchzogen wird.

Bei dieser traditionsreichen Technik wird die Naturfarbe mehrfach mit einem Spezial-Spachtel aufgetragen und anschließend poliert. Auf diese Weise entsteht ein schattierender Marmorglanz von faszinierender Leuchtkraft.

Diese klassische italienische Wandmaltechnik ist auch für Feuchträume geeignet und sorgt außerdem noch für ein gesundes Raumklima.

Kombiniert mit feinster handwerklicher Glättetechnik zaubert der historisch fundierte Mineralien-Mix auch Glanz in jedes Zimmer.

Bild8 Bild 10 Bild 18

Bild 19 Bild 16

 

Lesen Sie auch:

» Ein Haus spart Energie

» Ein Haus schützt sich

» Ein altes Haus lebt auf

» Ein Haus schmückt sich